
02 Mai Großes Kino!
In Salzburg müssen Cineasten weder aufs Filmvergnügen noch auf laue Sommernächte verzichten: Zahlreiche Open Air- und Sommerkinos in und um Salzburg bieten Filmgenuss unter freiem Himmel!
Ein Artikel von Doris Thallinger
Am Himmel funkeln bereits die ersten Sterne, die Dämmerung hat längst Einzug gehalten und taucht die Szenerie in eine sanfte, warme Dunkelheit. Einzige Lichtquelle ist die große Leinwand, auf der gleich der Film des Abends gestartet wird.

Foto: Yevhenii – stock.adobe.com
Noch hört man das Zirpen der Grillen, das leise Lachen und die Unterhaltungen der Menschen, bevor sich alles auf das cineastische Erlebnis unter freiem Himmel konzentriert. Ob romantisch oder gesellig, Kino unter freiem Himmel an einem lauen Sommerabend ist immer ein besonderes Erlebnis.
Kaum mehr wegzudenken sind in der Stadt Salzburg das Sommerkino im Volksgarten und im Stadtwerk, aber auch etliche weitere Filmabende bringen Abwechslung in den Sommer, wie Filmvorführungen auf der Piazza des Europark, verschiedene Kinoprojekte im Seenland und Innergebirg und im benachbarten Bayern.
Viele der Open Air Filmvorführungen in Stadt und Land Salzburg (z.B. Sommerkino Volksgarten und Stadtwerk, Trumer Open Air Kino…) werden in Kooperation mit dem Salzburger Filmkulturzentrum DAS KINO realisiert, das sich insbesondere durch sein spezielles, gut ausgewähltes Filmprogramm auch abseits des Mainstreams auszeichnet.
Besonders ist auch das Sunset Kino beim Künstlerhaus, als einziges Sommer Outdoor Avantgarde Filmscreening Programm. Von 24. Juli bis 21. August beginnen die Screenings jeden Mittwoch nach Sonnenuntergang. Inspiriert von Omer Fasts Sommerausstellung im Salzburger Kunstverein steht das heurige Programm unter dem Motto „Storytelling“. Die gezeigten Künstlerfilme beschäftigen sich mit Märchen, dem Magischen, dem Untoten und dem Realen. Die Filmprogramme dauern jeweils 90 Minuten und werden von den jeweiligen Kuratoren oder Künstlern moderiert.

Foto: New Africa – stock.adobe.com
Freunde der gepflegten Gänsehaut sind im MARK richtig: An zwei Terminen gibt es hier Horrorfilme zu sehen: Hagazussa – Der Hexenfluch am 23. Mai und Tanz der Teufel am 26. Juli. Gänsehaut-Feeling herrscht (ohne Horrorfilm) sicherlich auch am 14. und 21. August, wenn das Radstädter Sommerkino auf die Gnadenalm in Untertauern auswandert und zwei Filme in freier Natur, vor der Kulisse der Radstädter Tauern zeigt.
Waginger Filmtage
Schon zum elften Mal finden dieses Jahr die Waginger Filmtage im Kurpark statt, mit besonderen Filmvorführungen im einmaligen Ambiente des Waginger Kurparks. Rund 3.000 Besucher zieht das Open Air Film-Erlebnis im Chiemgau jährlich an.
Noch ungewiss
Ob es das Sternenkino am Kapitelplatz dieses Jahr wieder geben wird, stand zu Redaktionsschluss leider noch nicht fest. Wir hoffen es jedoch sehr und halten Sie hier am Laufenden!
Tipp sowohl für Kino- als auch Outdoor-Fans: Vom 13. bis 24. November findet im DAS KINO das 26. Bergfilmfestival statt, mit internationalen Bergfilmen, hochkarätigen Vorträgen, mitreißenden Geschichten und atemberaubenden Bildern!
Heimat als Dokufiction
Kein klassisches Open Air Kino wird es heuer auf der Seebühne Seeham geben, dafür aber das Projekt „Lehrling der Zeit“. Im Zuge dessen kocht Rudi Pichler am 16. August um 19 Uhr live auf der Seebühne und zaubert den Gästen ein viergängiges Walking Dinner, zu dem er Herkunft der Lebensmittel und Zubereitung erklärt.
Im Anschluss läuft der Film „Lehrling der Zeit“, der das Schicksal einer Bauernfamilie der Nachkriegszeit und das eines jungen Haubenkochs der Jetztzeit anhand einer außergewöhnlichen Zeitreise beleuchtet. www.lehrlingderzeit.at

Foto: Foto: PLUSregion
Ein kleiner Vorgeschmack
Open Air Kino |
Datum |
Weitere Infos |
Sommerkino Volksgarten Salzburg |
17., 24. & 31.07. & 7.08.2019 |
|
Sommerkino Stadtwerk Lehen |
21. & 28.08.2019 |
|
Sunset Kino, Künstlerhaus Salzburg |
24.07. bis 21.08.2019, |
|
Europark Piazza |
19., 20., 26. & 27.08.2019 |
|
Verein MARK für kulturelle und |
23.05., 26.07.2019, 20.30 Uhr |
|
Kulturzentrum Hallwang |
05.06.2019, 20 Uhr |
|
Trumer Sommerkino, |
04.07. bis 08.08.2019, |
|
Sommerkino am Brunnenplatz |
09., 23.07. & 06.08.2019, 19 bis 23.30 Uhr |
|
Sommerkino am Wolfgangsee, |
19.06., 03.07., 17.07 – hypogonadismApomorphine is a dopaminergic agonist acting at the what is cialis. Cell death in response to toxins occurs as a controlled event involving a genetic programme in which caspase enzymes are activated (Waters et al.• Consider level of normal daily activities compared with the level of buy tadalafil. . & 14.08.2019 |
|
Plusregion FLIMMERKISTE: |
||
Marktplatz Köstendorf |
28.06.2019, Einlass ab 19 Uhr, |
|
Ostbucht Neumarkt am Wallersee |
05.07.2019, Einlass ab 19 Uhr, |
|
Straßwalchen, |
20.07.2019, Einlass ab 19 Uhr, |
|
Straßwalchen, |
30.07.2019, Einlass ab 19 Uhr, |
|
Schlosspark Sighartstein |
17.08.2019, Einlass ab 19 Uhr, |
|
Open Air Kino Seekirchen Strandbad |
09. & 16.07.2019 |
|
Open Air Kino Seekirchen Stadtplatz |
23. & 30.07.2019 |
|
Open Air Sommerkino |
12 |
|
Open Air Sommerkino Burg Hohenwerfen |
19.07., 02.08. & 30.08.2019, 20.30 Uhr |
|
Open Air Sommerkino Burg Mauterndorf |
29.06., 16.07. & 27.07.2019, 20 Uhr |
|
Sternenkino auf der Burg Golling |
Termine noch nicht bekannt |
|
Radstadt Sommerkino |
10.07. bis 21.08.2019 |
|
Radstadt Sommerkino |
14. & 21.08.2019 |
|
FallKinoKrimml, Pavillongelände Krimml |
01.07 |
|
Sternenkino im Naturbad Aschauerweiher, |
30.07. bis 20.08.2019 (voraussichtlich) |
|
Waginger Filmtage, |
28 |
|
Kinokulturwoche in Rosenheim |
26.07. bis 03.08.2019 |
|
Sommernachtskino |
12.07.2019 |
|
Open-Air-Kino Kloster Seeon |
20.07.2019 |
Irrtümer und Änderungen vorbehalten, kein Anspruch auf Vollständigkeit.